Über uns

In unserer kleinen Manufaktur in Aegerten bei Biel entstehen seit 2025 Miso, Koji und Co. Handwerklich sorgfältig hergestellt, reifen die Fermente einige Wochen bis mehrere Jahre unter unserer Aufsicht und liebevollen Pflege, bis Sie Ihren geschmacklichen Höhepunkt erreichen und dann als natürliche und gesunde Lebensmittel für Umami sorgen.

Alles begann mit der Entdeckung von Koji: Der einzigartige Edelschimmelpilz ist verantwortlich für den Geschmack von Miso, Shoyu, Sake, Shochu und unzähligen anderen Fermenten. Die faszinierende Eigenschaft, «einfache» Zutaten wie Getreide oder Hülsenfrüchte in Geschmacksbomben zu verwandeln macht Koji zu etwas Magischem. Schon seit 2016 tüftelt Lino Meister von ONRI FERMENTS an der Herstellung von verschieden Fermenten auf Basis von Koji und lässt diese nach und nach als wichtige Bestandteile in seine Arbeit als Koch einfliessen. Dahinter steckt die langjährige Leidenschaft für gutes und ehrliches Essen aus regional und nachhaltig angebauten Zutaten.

Auf mehrere Jahre in der Kleinproduktion von Koji, Miso und Co. folgte ein Lehrjahr in Japan, wo ein Blick hinter die Kulissen der dortigen Fermentationskultur eine einzigartige Vertiefung von Wissen und praktischem Können zuliess. Während dieser Zeit entstand ein Netzwerk aus Produzent:innen, Forschenden und Enthusiast:innen und damit die Grundlage und Unterstützung zur Gründung von ONRI FERMENTS im Sommer 2024. Zurück in der Schweiz folgt kurz darauf der Aufbau einer Manufaktur, ausgerichtet auf die hochwertige Produktion von Koji, Miso und Co.

hst_9394-1.jpg

Traditionelles Handwerk trifft auf lokale Zutaten

Das Ziel von ONRI FERMENTS ist es, die hiesigen Bedingungen und Rohstoffe mit japanischen Fermentationstechniken zusammenzuführen und dabei neue einzigartige Produkte zu entwickeln. Ein respektvoller Umgang mit der der japanischen Koch- und Esskultur liegt uns dabei am Herzen.

Die Qualität unserer Produkte beginnt mit der Auswahl der Rohstoffe: Sie stammen aus 100% biologischer Landwirtschaft, werden möglichst lokal angebaut und direkt von den Bauernbetrieben, Mühlen und Salinen bezogen. Mehr dazu unter ROHSTOFFE.

Obwohl die japanische Fermentationstradition im Mittelpunkt steht und die bewährten Methoden und Techniken bewusst bewahrt werden, lassen wir auch unserer Kreativität und Experimentierfreude ihren Raum: Wir tüfteln stets an neuen Geschmäckern und Zusammensetzungen und sehen das Ergebnis als Inspiration für eine Zeitgemässe Esskultur.

hst_9490.jpg

Catering

Wir lieben es, mit unseren Fermenten zu kochen, damit Gerichte zu kreieren und diese mit anderen Menschen zu teilen. Und wir lieben Tavolate – gemeinsam an einem langen Tisch zu sitzen, wo Speisen auf Platten herumgereicht werden, Wein aus Karaffen fliesst und viel gelacht und diskutiert wird. Aber auch eine schlichte, einfache und gute Schüssel Ramen wärmt Herz und Seele. Wir freuen uns über Catering-Anfragen!

Events und Workshops

Unsere Faszination für die Welt rund um Koji, Miso & Co. ist gross – ebenso die Freude, unser Wissen, unsere Erfahrungen und Geschmäcker mit anderen Menschen zu teilen. Sei es in einer horizonterweiternden Degustation, in Workshops für Hobbyköch:innen und Profis oder als Märitstand bei deinem Anlass – wir freuen uns auf deine Anfrage.